Blog

Header Blog Selfio Heimwerken

Selfio-Blog für Heimwerker

Wir bloggen rund um die Themen Heimwerken, DIY, Renovieren und Sanieren und geben Anfängern und Profis praktische Selbstbau-Tipps sowie Ideen und Anleitungen für ihr Heimwerker-Projekt. Zudem stellen wir unsere Produkte näher vor und erklären die Funktionsweisen oder wie der Einbau gelingt. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über Feedback und Anregungen. 🙂

Letzte Blog-Beiträge:

  • Wie bekomme ich Heizkostenhilfe? Tipps und Tricks, um sie zu erhalten
    von Selfio am 10. Mai 2023 um 6:45

    Heizkostenhilfe beantragen: Private Haushalte, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, können unter bestimmten Voraussetzungen Härtefallhilfen anfordern, um einen Teil der Kosten für den Brennstoff zurückerstattet zu bekommen. Wir verraten, wie's geht.

  • Balkonkraftwerk montieren - Senkrechte Installation (90°) am Balkongeländer
    von Selfio am 26. April 2023 um 8:00

    Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-Solaranlagen, sind kleine Solarmodule, die auf dem Balkon oder der Terrasse installiert werden können. Sie bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um erneuerbare Energie zu nutzen und den eigenen Stromverbrauch zu reduzieren...

  • Ab 2024: Welche Heizung ist für mein Haus erlaubt?
    von Selfio am 29. März 2023 um 7:50

    Ab 2024 soll jede neu installierte Heizung mit einem Mindestanteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien betrieben werden. Dies sorgt bei Hausbesitzern für Verwirrung und Unsicherheit. Doch was ist nun zu tun?

  • Balkonkraftwerk - Maximale Energieeffizienz auf dem Balkon
    von Selfio am 22. März 2023 um 11:00

    Balkonkraftwerke sind eine innovative Möglichkeit für Hausbesitzer sowie Mieter, um Strom aus erneuerbarer Energie zu erzeugen und die Energiekosten zu senken. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Installation der Mini-PV-Anlagen auf ihren Balkonen.

  • Hydraulischer Abgleich – Schritt für Schritt zur optimierten Heizungsanlage
    von Selfio am 15. März 2023 um 12:15

    Der hydraulische Abgleich führt zu einer höheren Effizienz der Heizungsanlage und somit zu einer Einsparung von Heizkosten. Er eignet sich für Gebäude jeder Art und Größe. Ob es sich um einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie handelt, spielt dabei keine Rolle.

  • Energetische Sanierung mit einer Fußbodenheizung
    von Selfio am 8. März 2023 um 9:00

    Im Vergleich zu herkömmlichen Heizkörpern sparen Fußbodenheizungssysteme dank niedriger Vorlauftemperaturen viel Energie und sorgen für eine angenehme Strahlungswärme. Fußbodenheizungen punkten bei einer Sanierung zudem durch die einfache, schnelle und kostengünstige Nachrüstu...

  • Wärmepumpe: Bestandsgebäude spielen eine Schlüsselrolle
    von Selfio am 3. März 2023 um 10:00

    Die meisten Wohngebäude in Deutschland wurden vor vielen Jahrzehnten gebaut, haben eine schlechte energetische Gebäudequalität und werden mit Gas- oder Ölheizungen beheizt. Bestandsgebäude sind jedoch für das Gelingen der Energiewende von großer Bedeutung.

  • Dank Wärmerückgewinnung: Wohnungslüftung mit großem Energiesparpotential
    von Selfio am 23. Februar 2023 um 8:45

    Durch den Einsatz von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung kann bis zu 90% der Wärme aus der Abluft zurückgewonnen werden, wodurch sich die Heizkosten deutlich reduzieren lassen.

  • Brauchwasserwärmepumpe – Die günstige Warmwasserbereitung
    von Selfio am 14. Februar 2023 um 9:30

    Eine Brauchwasserwärmepumpe ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Erwärmung des Warmwassers und kann eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Heizsystem sein. Erfahrt das Wichtigste rund um Funktion, Kosten sowie Vor- & Nachteile.

  • Heizungspumpe tauschen und volles Potential nutzen
    von Selfio am 7. Februar 2023 um 8:00

    Der Tausch einer alten Heizungspumpe gegen eine neue Hocheffizienzpumpe spart bis zu 80 % Stromkosten und wird sogar mit 15 % Zuschuss vom Staat gefördert. Warum sich ein Pumpentausch lohnt, welche Pumpentypen es gibt, was eine neue Pumpe kostet und vieles mehr zum Thema, verr...

Alle Blog-Beiträge und viele weitere Anregungen, Tipps und Informationen zu unseren Produkten finden Sie auf unserer Onlineshop-Blogseite.